Dang Qiu mit Weltklasse-Gala zum ersten Titel

Vorjahressieger Benedikt Duda bleibt im Finale ohne Chance

Es war ein würdiger Schlusspunkt der 90. Deutschen Meisterschaften in Saarbrücken. Mit einer absoluten Weltklassevorstellung entzauberte der Düsseldorfer Dang Qiu im Finale des Herren-Einzel-Wettbewerbs den Titelverteidiger Benedikt Duda mit 11:6, 11:5, 11:4, 3:11 und 117. Für das 25 Jahre alte Penholder-Ass, das nie zuvor das Endspiel erreicht hatte, war es der erste Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

Nur eine Woche nach seinem Finalsieg beim WTT Lima Contender in Peru über Dimitrij Ovtcharov, der in Saarbrücken wegen einer Erkrankung vor dem Achtelfinale aufgab, drückte Dan Qiu auch dem Einzelfinale der nationalen Titelkämpfe eindrücklich seinen Stempel auf. Die Nummer zehn der Welt setzte sich im Finale vollkommen verdient gegen seinen engen Freund und Doppelpartner Benedikt Duda durch, mit dem er gemeinsam eine Stunde zuvor beim fünften Titelgewinn in Folge die anvisierte neue Bestmarke bei den Seriensiegern aufgestellt hatte.

Der Weltranglisten-30. Benedikt Duda hatte in einem Finale voller Power-Tischtennis dem in überragender Form spielenden Doha-Contender-Finalisten Qiu nichts Gleichwertiges entgegensetzen. Duda, der sich zumindest heute den vierten Satz holte, nahm im fünften Durchgang bei 1:4 seine Auszeit und konnte anschließend kurzzeitig noch einmal den Rückstand verkürzen, gefährlich werden konnte er seinem dominanten Kontrahenten heute aber nicht mehr. Benedikt Duda erkannte nach dem Finale neidlos die Weltklassevorstellung seines Doppelpartners an: “Gratulation an Dang. Er hat sehr stark gespielt und verdient gewonnen.”

Dang Qiu freute sich über den Gewinn seiner ersten Deutschen Meisterschaft. “Deutscher Meister – das ist ein ganz besonderer Titel. Mir fehlen jetzt fast die Worte, es ist für mich fast der schönste Titel überhaupt bisher. Auch weil er schwer zu gewinnen ist. WTT-Turniere gibt es viele, aber die nationalen Meisterschaften mit der großen Konkurrenz in Deutschland sind nur einmal im Jahr. Diesen Meistertitel werde ich nie vergessen.”

Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf sagte nach dem Finale: „Dang ist in einer überragenden Form und hat über viele Jahre sehr hart für seine derzeitigen Erfolge gearbeitet. Sein Erfolg kommt nicht von ungefähr und nicht überraschend. Der Titel gibt Dang sicherlich noch weiteren Auftrieb. Bene hat heute sicherlich das Halbfinale einiges an Kraft gekostet.“ 

Die Ergebnisse am Sonntag

Herren-Einzel, Finale
Dang Qiu – Benedikt Duda 4:1 (6,5,4,-3,7)
Halbfinale
Benedikt Duda – Florian Bluhm 4:2 (-10,7,6,6,-7,5)
Dang Qiu – Steffen Mengel 4:1 (10,9,-5,11,5)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Artikel

Stelldichein der Stars in Nürnberg

30 Tage sind es noch bis zum nationalen Highlight in der Kia Metropol Arena von Nürnberg. Das je 32-köpfige Einzel-Starterfeld bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften bei Herren und Damen ist gespickt mit Stars. Angeführt werden die Elitefelder vom sechsfachen Olympia-Medaillengewinner Dimitrij Ovtcharov, dem Einzel-Europameister von München, Dang Qiu, und dem zweifachen European-Games-Champion Patrick Franziska sowie dem kompletten Bronze-Quintett der Team-WM im vergangenen Jahr: Ying Han, Nina Mittelham, Xiaona Shan, Sabine Winter und Annett Kaufmann.

Weiterlesen »

2.600 Fans – Sonntag ausverkauft!

Wow, das gab es schon lange nicht mehr bei Deutschen Meisterschaften: Der Sonntag bei den 91. Deutschen Meisterschaften in der modernen Kia Metropol Arena in Nürnberg ist mehr als einen Monat vor dem Event bereits ausverkauft. Für den Samstag, 25. März, gibt es noch Tickets in beiden Kategorien.

Weiterlesen »